Wie karbonisiert man Wasser mit dem SodaStream ensō™ Wassersprudler?

 

  1. Fülle die Kunststoff-Sprudelflasche mit kaltem Wasser bis zur Fülllinie.
    WARNUNG!
    Karbonisiere nichts anderes als Wasser. Andere Flüssigkeiten können die inneren Teile verunreinigen und verstopfen, was zu übermäßigem Druck, einem Versagen der Flasche während des Karbonisierens und schweren Verletzungen führen kann. Karbonisiere niemals nach dem Hinzufügen von Aromen.

    Der SodaStream ensō™ Wassersprudler ist kompatibel mit:

    (i) 1L SodaStream Fuse Kunststoff-Sprudelflaschen
    (ii) 0,5L SodaStream Fuse Kunststoff-Sprudelflaschen
    (iii) 1L Classic SodaStream Kunststoff-Sprudelflaschen
    (iv) 1L SodaStream ensō™ Kunststoff-Sprudelflaschen

  2. Um die Kunststoff-Sprudelflasche einzusetzen, stelle sicher, dass die Sprudelflaschenablage nach vorne geneigt ist. Achte darauf, das Sprudelrohr nicht zu ziehen.
  3. Schiebe die Kunststoff-Sprudelflasche nach oben und hinten. Das Snap-Lock-System hält die Kunststoff-Sprudelflasche sicher.

    WARNUNG! Verwende den Wassersprudler niemals mit einem defekten Sprudelrohr. Dies kann zu übermäßigem Druck, einem Versagen der Flasche und schweren Verletzungen führen. Setze den Hals der Kunststoff-Sprudelflasche in das Snap-Lock-System ein.


    Hinweis: Wenn die Kunststoff-Sprudelflasche richtig eingesetzt ist, gibt es einen kleinen Abstand zwischen dem Boden der Flasche und der Basis. Karbonisiere nicht, wenn die Kunststoff-Sprudelflasche auf der Basis aufliegt, da sonst Wasser herausspritzen kann.

  4. Zum Karbonisieren drücke den Sprudelknopf in kurzen 1-Sekunden-Intervallen: 3 Mal für standardmäßige Karbonisierung und 5 Mal für starke Karbonisierung.

  5. Wenn der gewünschte Karbonisierungsgrad erreicht ist, ziehe die Kunststoff-Sprudelflasche vorsichtig zu dir hin, bis sie ihre vollständig nach vorne gerichtete Position erreicht hat. Dadurch wird der Druck in der Kunststoff-Sprudelflasche abgebaut und die Flasche aus dem Snap-Lock-Mechanismus gelöst.

    Bitte beachten: Bei der Karbonisierung von sehr kaltem Wasser können kleine Eiskristalle im Wasser erscheinen. Das entstandene Eis wird schmelzen.

    **WARNUNG!** Entferne die Kunststoff-Sprudelflasche erst, nachdem du das Geräusch des entweichenden überschüssigen CO2 gehört hast.

    Ziehe niemals die Kunststoff-Sprudelflasche mit Gewalt aus dem Snap-Lock heraus. Lass immer den Wassersprudler die Flasche freigeben. Wenn die Kunststoff-Sprudelflasche nicht sofort herauskommt, drücke die Flasche wieder in die senkrechte Position und ziehe sie vorsichtig erneut zu dir hin. 

    Der Versuch, die Kunststoff-Sprudelflasche zu entfernen, während sie noch unter Druck steht, kann zu einem unkontrollierten Auswurf der Flasche führen und schwere Verletzungen verursachen.

Klicken Sie hier, um zur Bedienungsanleitung für den SodaStream enso™ Wassersprudler zu gelangen.

Fragen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 0800-183-1066